
4 Gründe für die digitale Bewerbung
Die digitale Bewerbung ist auf Personaler abgestimmt und setzt den Bewerber in Szene - für das perfekte Matching.
Weniger ist mehr. Entscheidend ist nicht die Überfrachtung von Informationen. Es sind die richtigen Inhalte passend zur Position notwendig.
Zusätzliche Wow´s:
-
Perfekt um auch den eigenen Marktwert zu checken, denn wer hat heutzutage Lust, obwohl die Jobzufriedenheit da ist, stundenlang zu schauen, welche Möglichkeiten vorhanden sind.
-
Jedes Mal ein neues Anschreiben für jeden Arbeitgeber? Das ist nicht mehr nötig. Einmal erstellt & immer wieder schnell angewendet.
-
Die Bewerbung in der Hosentasche immer dabei. Damit werden keine Chancen beim Netzwerken ausgelassen.
-
Das kopfzerbrechende Anschreiben - wer
kennt´s nicht? Und tschüß damit...
-
So wird der Marktwertcheck zum Kinderspiel. Einfach mal alle 2-3 Jahre prüfen, was gibt es Interessantes da draußen auf dem Arbeitsmarkt?
-
Es ist die digitale Visitenkarte bis zur Rente.
1
PERSÖNLICHKEIT ÜBERZEUGT
Nichts ist stärker als eine persönliche Vorstellung. Ein Bewerbungsvideo unter drei Minuten überzeugt mehr als Worte in einem Bewerbungsanschreiben. Die auditive & visuelle Begeisterungskraft ist ein großer Vorteil gegenüber der klassischen Bewerbung.
2
REICHWEITE
Die digitale Bewerbungslösung verbindet sich bestens mit den digitalen Verbreitungsmöglichkeiten. Job-Gruppen auf Facebook, Linkedin oder Xing. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Teilen. Mit KarrierePilot gehen obendrauf 300 Bewerbungen auf Knopfdruck heraus. Damit sparst Du dir viel Zeit & Mühe.
3
SCHNELLIGKEIT
Eine Bewerbung dauert inklusive Recherche und der Erstellung in etwa 30-60 Minuten pro Bewerbung. Das ist Geschichte. Ab sofort dauert es nur noch 2 Minuten.
4
NOCH NIE DAGEWESENE FUNKTIONEN
Es gibt zahlreiche und außergewöhnliche Funktionen.
-
Chat-Funktion
-
Kalender für die Buchung des Vorstellungsgesprächs
-
Galerie, um z.B. Produkte/Arbeitsergebnisse optisch darzustellen
-
Möglichkeiten Online-Werbung zu schalten und auf SocialMedia-Plattformen massiv viele Arbeitgeber erreichen.

Let's Work Together
Die beste Positionierung als Angestellter ist die Auffälligkeit gepaart mit der wahrgenommenen Kompetenz. Die digitale Visitenkarte zünden die Turbinen der Begeisterungsfähigkeit.